• Impressum
  • |
  • Datenschutz
Logo: Praxis für psychosoziale Beratung - Elisabeth Uschold-Meier
  • Profil
  • Beratung
  • Coaching und Supervision
  • Weiterbildung
  • Methoden
  • Kontakt
  • Aktuelles
Methoden
  • Systemisches Elterncoaching
  • Hypnotherapie
  • Psychodrama und Soziometrie

"Handeln ist heilender als reden." 
(J.L. Moreno)

 

Psychodrama und Soziometrie

  • ist eine anerkannte Methode der Einzel- und Gruppentherapie, die von dem Arzt und Psychotherapeuten J.L. Moreno zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts in Wien entwickelt wurde
  • wirkt effizient und nachhaltig und ermöglicht Einzelnen und Gruppen wie Familien oder Teams sich in die gewünschte Richtung zu verändern
  • eignet sich insbesonders dann, wenn Sie ihre Situation zwar gut beschreiben und analysieren können, Ihnen gewünschte Veränderungen trotzdem nicht gelingen.
  • arbeitet mit szenischen Darstellungen und ist damit sehr handlungsorientiert
  • können Sie sich ähnlich wier systemische Therapie und Familienaufstellungen vorstellen, allerdings wirkt es intensiver, da es erlebnisorientierter ist 
  • beschäftigt sich sowohl mit dem Individuum als auch mit dessenn Beziehungen zu anderen Menschen
  • ist in den Bereichen Psychotherapie, Organisationsberatung, Supervision und Coaching international wissenschaftlich anerkannt.und sehr erfolgreich

Worterklärung:
Psychodrama: psyche (griech.) = Seele + drama (griech.) = Handlung
Soziometrie: socius (lat.) = der Gefährte + metrum (lat.) = das Maß

Weitere Informationen zum Psychodrama finden Sie beim Deutschen Fachverband für Psychodrama e.V. www.psychodrama-deutschland.de.Ausführliche Informationen können Sie auch dem Interview mit Dr. Jutta Fürst entnehmen,  das Sie auf YouTube unter dem Titel "Was ist eigentlich Psychodrama?" finden.

zurück zur Übersicht